Voraussetzung und Ziele für eine verantwortungsbewusste 

WELPENZUCHT

  

Der Weg zu unserem eigen Kennel war intensiv. Es galt sehr viel neues Wissen zu erwerben, genau zu prüfen, ob wir den Anforderungen sowohl menschlich, baulich und nicht zuletzt finanziell entsprechen. Gefolgt von einem intensiven Zeitaufwand.

 

Wir danken unseren Züchtern Andreas & Jacqueline Köcher vom Kennel FLATAHOLICS von Herzen, dass sie uns diese, für uns so große Lebensbereicherung anvertraut haben. Aus ihrem B-Wurf kam Fräulein Grün – Ophelia, eine so wunderbare Flathündin, mit sehr guten und stabilen Charaktereigenschaften und jeder Menge Liebreiz zu uns. Sie war bestens geprägt und sozialisiert.

 

FLATAHOLICS BRANDNEW STORY - Ophelia hat sich zu einem Prachtmädchen entwickelt. Nachdem ihr gesundheitlich nur die besten Werte nachgewiesen werden konnten und sie auch einen vorzüglichen Formwert bei den Ausstellungen erreichte, begannen wir gemeinsam mit ihr unseren A-Wurf zu planen.

 

Um den Rassestandard der Flats zu optimieren, werden in unserem Kennel nur Hunde verpaart, die unter strengen Kriterien ausgewählt werden. Sie müssen sowohl die gesundheitlichen, als auch die charakterlichen Eigenschaften unserer Hündinnen optimal ergänzen. Wir legen besonders Wert darauf, dass sich die Hündin und der Rüde bereits vor der Deckung kennenlernen, und nur wenn die Chemie zwischen ihnen passt, wird eine Verpaarung ins Auge gefasst. Außerdem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass sich der Genpool von Hunden die sich gut ergänzen, optimal auf die Welpen auswirkt.

 

Sollten Sie Interesse an einem Welpen aus der Familie Zillervalley haben, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit uns in Verbindung, denn bei uns gibt es keinen Hund „ auf die Schnelle“.

 

Unsere Hunde sind keine Modeerscheinung, oder gar ein Statussymbol, deshalb ist es uns wichtig, dass Sie sich genau informieren und überlegen, warum es gerade ein Flat sein soll.

 

Wir stehen ihnen dabei gerne beratend zur Verfügung, und bitten sie um Verständnis, dass es nicht nur Sie sind, die sich einen verantwortungsbewussten Züchter aussuchen, sondern dass auch wir die Auswahl der zukünftigen Welpenfamilien unter fairer, aber genauer Voraussetzung treffen.

 

Um unsere Welpen von Anfang an, in ihrer Entwicklung zu unterstützen, legen wir besonderen Wert auf die Prägung und Frühförderung. Hierzu werden wir unseren Welpen alle nötigen Utensilien zur Verfügung stellen, und sie regelmäßig mit verschiedenen Umwelteinflüssen in Kontakt bringen. Dabei wird die jeweilige Entwicklungsstufe beachtet.

Außerdem legen wir großen Wert auf eine artgerechte, saubere Unterbringung in häuslichem Umfeld.

 

Die von der Natur vorgesehenen Aufgaben der Mutterhündin werden nicht von uns übernommen, denn instinktiv wird sie am Besten für ihre Welpen sorgen.

 

Dabei wollen wir nicht stören, sind aber jederzeit unterstützend, und beobachtend zur Stelle, zum Wohle unserer Welpen, und der zu unserer Familie gehörenden Flats.

 

In Vorfreude auf dieses WUNDER LEBEN !!!

Und zum Schluss noch wichtige Details:

 

Flatwelpen sind mit einem sehr guten genetischen Potential ausgestattet! Apportieren ist ihnen praktisch in die Wiege gelegt. Sie bleiben lange verspielte Clowns, was in Bezug auf ihre Ausbildung unbedingt zu beachten ist. Nützen Sie ihr „will to please“, und fördern Sie den Flat auch mit geistiger Arbeit. Er liebt diese Herausforderung sehr.

 

Wir züchten unter der Zuchtordnung des Österreichichischen Retrieverclubs (ÖRC) und unter dem Österreichischen Kynologenverband (ÖKV). Die Wurfabnahme erfolgt durch einen Zuchtwart des ÖRC.

 

Auch wenn wir Alles daran setzen, dass unsere Welpen aus einer kontrollierten, optimierenden, und vor allem gesunden Verpaarung entstehen, gibt es keine Garantie dafür, dass die Natur uns Züchtern da immer gut gesinnt ist. Dies ist zum Glück nur selten der Fall.

 

Unsere Welpen werden frühesten nach der vollendeten 8. Lebenswoche an ihre neue Familie abgegeben. Sie erhalten dann ihren ÖRC/ÖKV/FCI Stammbaum. Sie sind zu diesem Zeitpunkt gechipt, besitzen einen EU-Impfpass und wurden bereits mehrfach entwurmt, und haben die vorgeschriebenen Impfungen erhalten.

 

Auf die Reise bekommen sie ein Startpaket mit:

° Welpenfutter,

° eine Retrieverleine,

° eine Welpendecke, mit den ihnen vertrauten Gerüchen der Mutter und Geschwister,

° eine Hundepfeife (wer diese später auch verwendet),ein Welpendummy,

° Multimedial Fotos und Videos von der Geburt bis zum Auszug aus der Welpenstätte.

° Informationesmaterial wird laufend online übermittelt. 

 

Natürlich stehen wir Ihnen ein Hundeleben lang mit Rat und Tat zur Seite, und freuen uns sehr über weiteren Kontakt, und mögliche Freundschaften.

 

Würde sich zum Abschluss ein Flat vorstellen, wohl mit den Worten:

 

„ Hello, i am for show, work & fun, but most time i`m a clown and would like to entertain you. We will be best friends for ever.“

 

Das Wohl meiner Welpen liegt mir sehr am Herzen. Ich sorge für eine Verpaarung mit gesunden Flats.

Ich habe mich intensiv mit Welpenfrühförderung beschäftigt, und werde diese mit Herz und Verstand umsetzen.

Da es sich  um Lebewesen, und keine Maschinen handelt, ist es nicht möglich eine Garantie bezüglich Gesundheit abzugeben.

Ich hoffe dennoch, Ihnen gesunde, wohl geprägte und sozialisierte Welpen zu übergeben.

KONTAKT: 

Zillervalley

Karin SCHWEIBERER

+ 43 (0)664 2112837 

karin@schweiberer.co.at

A-6263 Fügen