A-Wurf Sommer 2017


A-WURF im Kennel Zillervalley: Am 08.Juni 2017 um 05:00 schenkte uns Ophelia zwei stramme kleine Prinzen. Trotz des hohen Geburtsgewichtes, mit überraschender Leichtigkeit und Geschwindigkeit. Mutter und Söhne sind wohlauf und fit. Ja und wir sind überglücklich und dankbar über das WUNDER  LEBEN.


1. WOCHE

Die Buben verdoppeln ihr Gewicht und zeigen nun 1320g und 1170g auf der Waage. Ophelia ist eine sehr achtsame und fürsorgliche Mama. Zudem erhalten die beiden ihren A-Namen mit Bedeutung.

no°1 - ZILLERVALLEY   A part of Bert

no°2 - ZILLERVALLEY  A beautiful mind


2. WOCHE

Die 2000g Grenze wurde überschritten, Äuglein und Gehör haben sich aufgetan, und die ersten Gehversuche nehmen an Ausdauer und Geschick zu.  Ophelia lädt uns wieder zum Spielen ein, ja und die Nächte sind nicht mehr gar so kurz. Die Buben wurden zum 1.mal entwurmt, und wir sind sooo glücklich über diese wunder-volle Zeit.   FREUDE  PUR


3. WOCHE

Diese Woche wurde der Garten erobert.  Die Twins waren im Innengehege nicht mehr zu halten. Am Übergang zur Woche 4 gab es das 1.mal Handfütterung, eine kleine Kostprobe. Ophelia versorgt die Kleinen vorbildlich und die Nächte sind für Alle kein Thema mehr. Ja, und die 3000g Grenze wurde überschritten ;) .


4. WOCHE

Uno und sein Bruder Due, der mittlerweile "Simba" gerufen wird, hatten eine sehr gute Woche. Sie bewegen sich zur Gänze frei in der Wohnung, und im Garten. Hatten 1. Kontakt mit Wasser, und was mich besonders freut, sie suchen selbständig die Pipibox auf, und lösen sich vorzugsweise im Garten.  Beide lieben den Kontakt zum Menschen sehr, sind äußerst geschickt, und Ophelia erwische ich immer wieder beim "Erziehen" der Buben, um sie kurz darauf wieder zu umhegen und zu bemuttern. diese Woche war Elina unser Welpen Au pair zu Besuch, und trug stark dazu bei, die Twins zu fördern und zu beschäftigen, mit Herz und Verstand.


5. WOCHE

Die Fütterung gelingt nun schon in den größeren Hunterschüsseln (rutschfester Boden) ca. 4 - 5mal tgl., Vet Concept Hühnchen Nassfutter, piseln vorzugsweise im Garten, und lösen verhalten sie wirklich, bis  Gras unter den Pfoten spürbar ist, aber dann .... :).

Es ist eine große Gitterbox im Gang dazugekommen, für kurze Verweilsdauer zum Gewöhnen, und im Wohnraum gibt es einen hellen, freundlichen Stoffkennel, nicht zu groß, wo sich die Welpen nach Wunsch zurückziehen können. Wenn wir größere Kreise, außerhalb des Gartens ziehen, wird ein Mini Norwegergeschirr angelegt, ich sag nur "under control ;) ". Die 2. Entwurmung erfolgreich durchgeführt, und beide gechipt - ihr 1. Besuch beim Tierarzt. Wir haben gemeinsam mit Ophelia die Hundeschule besucht, und ein Treffen mit Kleinkindern organisiert. Da gab es Geschenke. Das Außengehege ist vergrößert worden.

 

 


6. WOCHE

Die Buben haben sich prächtig entwickelt. Dem Außengehege im Garten wurden verschiedene Hindernisse hinzugefügt, und die 2 sind sehr geschickt. Sie sind bereits stubenrein, und kommen auf Klicker sofort angerannt. Somit können wir uns glücklich schätzen, mit unserem Mini-Starterpaket. Ausflüge mit dem Auto, NIE ohne die Mama, machen großen Spaß. Ja, und unser Erstgeborener heißt nun "Linus".


7. WOCHE

Linus und Simba sind begeistert über die 1. Dummys. Sie lieben Menschen und kommen angerannt, wenn sie gerufen werden. Die 3. Entwurmung wurde problemlos durchgeführt. Die angehenden Welpenfamilien zählen bereits die Tage, und mir wird schwer ums Herz.


8. WOCHE

Und plötzlich ist es soweit: Die Twins erreichen, wie zu erwarten, ein grandioses Startergewicht. Nach der Impfung und Wurfabnahme werden die Köfferchen gepackt.

Wir wünschen euch ein gutes, kunterbuntes Leben, voll positiver Erfahrungen, ausgefüllte Tage und kuschelige Abende. Dass eure Familie ganz viel Zeit für euch hat, euer liebes Wesen und eure Treue schätzt, besonders an den Tagen, und Entwicklungsstufen, wo es nicht ganz so rund läuft, und ihr nur noch "Flatclowns" seid.

Ich danke euch für die WUNDER-VOLLEN Erfahrungen der letzten Wochen, und ganz besonders Ophelia, sie ist eine hervorragende Mutterhündin.

KONTAKT: 

Zillervalley

Karin SCHWEIBERER

+ 43 (0)664 2112837 

karin@schweiberer.co.at

A-6263 Fügen